Hauptprobe für Schweizer Meisterschaften geglückt

Am Samstag, 16. August, fanden in Selzach (SO) zum fünften Mal die Deutschschweizer Meisterschaften Gymnastik statt. Die Qualifikation für die Schweizer Meisterschaften hatte in diesem Jahr bereits am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne stattgefunden. Dennoch trat die Gymnastik-Gruppe mit gleich zehn Vorführungen an. Für einige Turnerinnen war es die ideale Vorbereitung auf die Schweizer Meisterschaften, für andere der krönende Abschluss der Saison. In drei Blöcken zeigten die Turnerinnen unter der Leitung von Vanessa Ackermann, Ana Brändli und Lea Seebacher ihr Können. Am Ende des Tages durften wir uns über ganze acht Podestplätze sowie zwei weitere Top-5-Ränge freuen – und in allen Disziplinen ging der Tagessieg nach Kreuzlingen. Was für eine Ausbeute!
Im ersten Block starteten die Paare Aktive sowie Jugend ohne Handgeräte. Sowohl bei den Aktiven als auch in der Jugend stellten wir je drei Paare – und in beiden Alterskategorien holten unsere Turnerinnen Gold, Silber und jeweils Rang fünf. In der Jugend ging der Sieg mit der Note 9.83 an Noelia Benz & Alina Mesinovic, dicht gefolgt von Ksenija Tatic & Ela Altintas (9.78). Ardea Elezi & Sina Thern zeigten ebenfalls eine sehr gute Leistung und erreichten mit 9.68 den fünften Rang. Bei den Aktiven sorgten Vivian Tiefenthaler & Ana Brändli für Gänsehaut: Mit der perfekten Note 10 holten sie sensationell Gold. Direkt dahinter reihten sich Noemi Gassmann & Rosa Lina Gut mit 9.92 ein. Lia Bingesser & Carolin Funke verpassten mit 9.78 als Fünfte das Podest nur knapp.
Im zweiten Block waren die Teams ohne Handgeräte an der Reihe. Das Aktiv 3 unter der Leitung von Corina Keller und Michelle Fey, das erstmals als Team startete, zeigte einen energiegeladenen und ausdrucksstarken Auftritt, der mit 9.72 und Silber belohnt wurde. Gold in dieser Kategorie ging an Ana Brändli, Nina Eisenhut, Rosa Lina Gut und Noemi Gassmann. Letztere stand nach einer langen Verletzungspause endlich wieder auf der Bühne. Das Team überzeugte die Wertungsrichter mit einem präzisen Durchgang, welcher mit der sensationellen Note von 9.98 belohnt wurde.
Im letzten Block starteten nochmals Vivian Tiefenthaler & Ana Brändli mit ihrer Kür mit dem Handgerät Keule. Auch in dieser Kategorie lieferten die beiden auf den Punkt ab. Mit der fast perfekten Note 9.98 holten sich die beiden den Tagessieg.
In der Kategorie Einzel Aktive ohne Handgeräte startete Maleah Brülisauer. Nachdem sie sich am ETF knapp nicht für die Schweizer Meisterschaften qualifizieren konnte, nutzte sie die DSM als Bühne, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit einem emotionalen und ausdrucksstarken Auftritt erreichte sie die perfekte Note 10 und damit den verdienten Tagessieg.
Wir gratulieren allen Turnerinnen und Leiterinnen herzlich zu diesen historischen Resultaten und freuen uns schon jetzt auf die Schweizer Meisterschaften im September!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben